
Nie stand es für mich außer Frage, daß auch unsere Mitlebewesen Emotionen und eine Seele und somit entsprechende Bedürfnisse haben.
So fing ich schon in der Jugend an, mich intensiver mit Fragen der Verhaltensbiologie und auch der Ökologie, später mit dem ganzheitlichen Ansatz des Heilens zu beschäftigen.
Allerdings ist es mir erst im Jahre 2005, lange nach meinem Abschluss als Diplom-Betriebswirtin und entsprechendem Berufsleben, gelungen, diese Interessen beruflich umsetzen zu können. So habe ich an der Akademie für Tiernaturheilkunde eine zweijährige Ausbildung zur Tierheilpraktikerin erfolgreich abgeschlossen und stehe im stetigen Erfahrungsaustausch, auch über regelmäßige Fortbildungen, mit Tierheilpraktikern, Tierärzten, Hundetrainern und/oder Humanhomöopathen/-ärzten.
Mein Patientenspektrum erstreckt sich von Hunden über Katzen bis hin zu Kaninchen, Meerschweinchen & Co.
Mein Behandlungsangebot umfasst:
- Homöopathie
- Verhaltensberatung/Verhaltenstherapie
- Bachblütentherapie
- Farb- und Lichttherapie
- Blutegeltherapie
- Ernährungsberatung
Neben meiner Arbeit mit den Tieren sind diese aber auch aus dem privaten Leben nicht mehr wegzudenken. Zwei Stubentiger teilen sich ihren Lebensraum mit ihren menschlichen Mitbewohnern.
Qualifikationen/Fachfortbildungen
- erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zur "Tierheilpraktikerin" an der ATM, Bad Bramstedt, 2008
- Seminar "Laborpraxis", Tierärztin Jessica Firchow, 2008
- Sachkundenachweis für den "Einzelhandel mit freiverkäuflichen Arzneimitteln", IHK, 2008
- "Homöopathische Tierbehandlung - Aufbaukurs", Ulrike von Lienen, 2009
- "Die chronischen Miasmen bei Tieren", Ulrike von Lienen, 2009
- "Erste Hilfe am Hund", Dr. Roderich Sondermann, 2009
- "Krebsbehandlung in der Tierhomöopathie", Sabine Loechle, 2010
- "Spielverhalten des Hundes/Spiele mit dem Hund" , Dr. Roderich Sondermann, 2011
- "Die Begleitung alter und sterbender Tiere", Sabine Müller, 2011
- "Differenzierung von Polychresten in der Tierhomöopathie", Sabine Müller, 2012
- "Kinesiologie & Touch for Health für Tiere", Petra Clausius, 2013
- "Einführung in die SANUM-Therapie", SANUM-KEHLBECK GmbH & Co. KG, Susanne Peuckert, 2014
- "Die Behandlung schwerer Krankheiten nach Bönninghausen, Boger, Kent, sowie der "voraussagbaren Homöopathie", Rajesh Bhide, 2015
- "Endemische Heilpflanzen Namibias und ihre Verwendung in der Homöopathie", Dr. Klaus Roman Hör, 2015
- "Arzneimittelselbsterfahrung - Verreibung (Aloe Dichotoma)", Witold Ehrler, 2016
- "Basisseminar Tierkommunikation", Michaela Faber, 2016
- "Die Metalle in der Homöopathie - Edelmetalle und toxische Metalle", Karl-Josef Müller, 2016
- "Schlangenmittel in der Homöopathie", Dr. Klaus Roman Hör, 2017
- "Rheuma und Arthrosen und die Heilung ihrer miasmatischen Hintergründe", Ewald Stöteler, 2017
- "Miasmatik in der Tierhomöopathie", Fachtagung der Clemens von Bönninghausen-Gesellschaft für Homöopathik e.V., 2019
- "Salze in der Homöopathie - ihr Nutzen in der Behandlung chronisch-konstitutioneller Erkrankungen", Dr. Ernst Trebin, 2019
- "Neurologische Erkrankungen homöopathisch behandeln", Ulrike Ehmig, 2020
- "Röntgendiagnostik bei Hund und Katze - Bewegungsapparat", Peter Rosin, 2021
- "Die Darmnosoden", Kirsten Händel, 2021
- "Die ganz besonderen Kummer- und Milchmittel in der Homöopathie für Tiere", Ulrike Ehmig, 2021